Steuerheld werden - ETL Azubi Blog
30.12.2022
Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Wir von ETL wollen die Gelegenheit nutzen, um euch Azubis DANKE zu sagen. Eure Leistungen und euer Engagement sind bedeutsam und tragen zum Erfolg eurer Kanzlei bei. Und auch wenn es allzu oft ungesagt bleibt, wir sehen und wertschätzen euch! Danke, dass ihr da seid! Fröhliche Weihnachten sowie ein glückliches und gesundes neues Jahr! Es […]
07.11.2022
Vom Azubi zur Kanzleileitung
Viele Azubis, die den Weg in die Steuerbranche einschlagen, haben ein großes Ziel vor Augen – Steuerberater werden und die Kanzleileitung übernehmen. Aber wie kommt man da hin? Mit ETL als starkem Partner an der Seite erreichen viele dieses Ziel. Sogar der Vorstand von ETL hat schon als Azubi das Handwerkszeug der Steuerberatung in einer […]
25.10.2022
„ETL Klassenzimmer“ Regelmäßiges Workshop-Angebot unterstützt ETL-Auszubildende
In den ETL Azubi-Seminaren hat sich immer wieder gezeigt, dass es den Auszubildenden schwerfällt, den in der Berufsschule vermittelten Unterrichtsstoff in die Praxis umzusetzen. Deshalb wird ETL Ihre Nachwuchskräfte ab November 2022 mit einem neuen Online-Angebot unterstützen. Unter dem Titel „ETL Klassenzimmer“ wird alle zwei Wochen ein Themenschwerpunkt (auch steuerartenübergreifend) theoretisch aufgearbeitet und das Gelernte […]
14.07.2022
Freie Wirtschaft vs. Kanzlei: Was sind die Unterschiede?
Einige Steuerfachangestellte werden vom „großen Geld“ der freien Wirtschaft gelockt – und sehr viele von ihnen kommen wieder in die Steuerberatung zurück! Wenn ihr dieses Phänomen auch schon beobachtet habt und euch fragt, woran das liegt, oder sogar selbst schon einmal über einen „Seitenwechsel“ nachgedacht habt, bekommt ihr hier Infos zu Vor- und Nachteilen und […]
23.05.2022
6 Tipps für Dein Bewerbungsgespräch in der Steuerkanzlei
6 Tipps für Dein Bewerbungsgespräch in der Steuerkanzlei Deine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz hat die Kanzlei überzeugt und sie möchten Dich nun persönlich kennenlernen? Klasse, dann hast Du den ersten Schritt in die richtige Richtung bereits geschafft! Ein Bewerbungsgespräch vor Ort in der Kanzlei ist fast immer Pflichtbestandteil auf dem Weg zu einem Ausbildungsplatz in der Steuerberatung. Und auch wenn ein persönliches Gespräch zuerst einmal angsteinflößend klingt – mach Dir keine Sorgen, wir geben Dir ein paar Tipps und Tricks, mit denen Du bestens vorbereitet bist und Dein Gegenüber im Handumdrehen von Dir und Deinen Fähigkeiten überzeugen kannst. […]
13.04.2022
Wege zum Steuerberater-Titel
Wege zum Steuerberater-Titel Viele Wege – Ein Ziel: Steuerberater*in werden. Du interessierst Dich für Steuerberatung, weißt aber nicht, ob eine Ausbildung oder ein Studium der richtige Weg für Dich ist? Oder Du hast bereits eine Ausbildung absolviert und willst jetzt noch etwas Uni-Luft schnuppern? Wir helfen Dir weiter! Beide Wege haben jeweils ihre Vorteile und können Dich am Ende bis zum Steuerberaterexamen führen. In unserem Artikel Berufsbild: Steuerfachangestellte/r - steuerheld-werden.de und in Folge 4 unseres ETL Azubipodcasts für Steuerfachangestellte - steuerheld-werden.de haben wir Dir bereits die Ausbildung als Steuerfachangestellte*r vorgestellt und gezeigt, welche darauf aufbauenden Weiterbildungen Du absolvieren kannst. […]
17.01.2022
Folge 13 unseres ETL Azubipodcasts für Steuerfachangestellte
Die Hierarchie der Steuertexte - Die dreizehnte Folge unseres neuen ETL Podcasts ist online!
Du willst eine Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten machen oder bist schon dabei?
Wenn Deine neuen Kollegen sich unterhalten, verstehst Du nur Bahnhof?
Bei so viel Neuem verlierst Du den Durchblick? Damit ist jetzt Schluss! […]
10.01.2022
Deine Rechte als Azubi rund um Berufsschule und Seminare
Deine Rechte als Azubi rund um Berufsschule und Seminare Die Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten ist keine reine praktische Ausbildung. Der Besuch der Berufsschule gehört zu den Pflichten eines Auszubildenen. Auf der anderen Seite hast du natürlich auch das Recht die Schule zu besuchen und dein Arbeitgeber bzw. deine Arbeitgeberin müssen dich für den Unterricht freistellen. Übrigens gelten alle Regelungen zum Thema Krankheit, Urlaub und Pausengestaltung auch für die Tage, in denen du zur Berufsschule gehst oder Seminare besuchst. […]
03.01.2022
Wann und wie du dir in der Ausbildung frei nehmen darfst
Wann und wie du dir in der Ausbildung frei nehmen darfst Gerade als Berufsanfänger*in ist es nicht immer ganz verständlich, wie mit Fehlzeiten umzugehen ist. Darfst du selbst entscheiden, ob du nach der Berufsschule nach Hause gehst? Und wann darfst du Arzttermine erledigen? Welche Regeln gelten im Krankheitsfall Und wie ist das mit dem Urlaub? Zu all diese Fragen möchten wir dir in diesem Artikel Antworten geben. […]
15.11.2021
Berufsbild: Fachassistent*in Rechnungswesen und Controlling (FARC)
Berufsbild: Fachassistent*in Rechnungswesen und Controlling (FARC) Du hast deine Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten erfolgreich abgeschlossen und fragst dich, wie es auf der Karriereleiter weiter geht? Vielleicht konntest du dich für Themen aus den Bereichen Buchführung und Bilanzierung begeistern und betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) und Jahresabschlusserstellung gehören zu den Aufgaben, die du spannend findest? Dann solltest du dir die Fortbildung “Fachassistent*in Rechnungswesen und Controlling” mal etwas genauer ansehen. […]
03.11.2021
Lehrjahre sind keine Herrenjahre
Lehrjahre sind keine Herrenjahre - Wie schlimm sind “Azubi-Aufgaben” wirklich? Vielleicht hast du schon die Erfahrung gemacht, dass du hin und wieder Aufgaben erledigst, die dir wenig Freude bereiten. Vielleicht bist du nach einem langen Bürotag schonmal auf dem Sofa zusammengesackt und hast gegenüber deiner Familie dein Leid geklagt. Und dann kam er. Der Spruch, den jeder Azubi irgendwann einmal hört und der dir in den Ausbildungsjahren das ein oder andere Mal über den Weg laufen wird: Lehrjahre sind keine Herrenjahre! […]
25.10.2021
Berufsbild: Fachassistent*in Lohn und Gehalt (FALG)
Berufsbild: Fachassistent*in Lohn und Gehalt (FALG) Du überlegst, mit einer Fortbildung deine Karriere in der Steuerberatung anzukurbeln? Das zahlt sich aus! Vor allem in der Steuerberatung gibt es vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten, die dich auf die nächste Karrierestufe bringen können. Das liegt vor allem daran, dass die Aufgaben und Anforderungen an steuerliche Tätigkeiten immer komplexer werden. Das liegt zum Beispiel an der fortschreitenden Digitalisierung und Internationalisierung. Der Bedarf an spezialisierten Fachkräften nimmt deshalb immer weiter zu. […]
18.10.2021
Probleme in der Kanzlei
Probleme in der Kanzlei Der Deutsche Gewerkschaftsbund (kurz DGB) hat einen Ausbildungsreport veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass sich in Deutschland jede/r zweite Auszubildende ungerecht behandelt fühlt. Jede vierte Ausbildung wird hierzulande abgebrochen. Gravierende Zahlen! Alarmierend vor allem, wenn man bedenkt, dass in Deutschland Fachkräftemangel herrscht. […]
11.10.2021
Kommunikation mit Vorgesetzten und Kollegen
Kommunikation mit Vorgesetzten und Kollegen In diesem Blog-Beitrag erfahrt ihr, wie ihr richtig mit eurem Chef oder eurer Chefin kommuniziert, worauf es dabei ankommt und wo ihr euch Hilfe holen könnt. Dein Chef oder Deine Vorgesetze ist oft nicht greifbar, denn viele Termine und Themen, die aktuell auf dem Tisch liegen, sowie wechselnde Arbeitszeiten binden deine Vorgesetzten oft sehr eng ein. Mal sind sie da und mal nicht… Puuuh, ziemlich schwer, so den eigenen Vorgesetzten oder die Chefin kennenzulernen. […]
15.09.2021
#4 Pleiten, Pech und Pannen beim Essen am Arbeitsplatz: Azubi-Erfahrungen eines Kanzleileiters
Liebe Steuerinteressierte, jeder von Ihnen kennt das Gefühl: „Hunger“. Fängt der Magen an zu knurren, muss sofort etwas dagegen getan werden, egal, an welchem Ort man sich befindet, sonst geht die Laune in den Keller. Doch wie geht man am besten auf der Arbeit damit um? Welche Fehltritte kann man sich hier leisten? Und was bringt Sie ruckzuck auf die Abschussliste bei Kolleg*innen und Klassenkamerad*innen? Lassen Sie mich einige kleine Anekdoten zu dem Thema präsentieren. Ich bin sicher, dass sich der ein oder andere beim Lesen wiedererkennen wird. […]
27.08.2021
Folge 12 unseres ETL Azubipodcasts für Steuerfachangestellte
Verschwiegenheitspflicht - Die zwölfte Folge unseres neuen ETL Podcasts ist online!
Du willst eine Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten machen oder bist schon dabei?
Wenn Deine neuen Kollegen sich unterhalten, verstehst Du nur Bahnhof?
Bei so viel Neuem verlierst Du den Durchblick? Damit ist jetzt Schluss! […]
19.08.2021
Berufsbild: Steuerberater*in
Berufsbild: Steuerberater*in - Die Krönung aller Berufe in der Steuerbranche Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts gibt es den Beruf Steuerberater*in. Schon im alten Rom gab es steuerberatende Menschen, was diesen Beruf zu einem sehr traditionsreichen macht. Außerdem ist er einer der sichersten Berufe für die Zukunft, denn gute Steuerberater*innen werden sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Bereich immer gebraucht. Die Steuerberatung ist fachlich unglaublich interessant und vielseitig, wenn man sich für steuerliche und wirtschaftliche Themen faszinieren kann. […]
13.08.2021
Folge 11 unseres ETL Azubipodcasts für Steuerfachangestellte
Kommunikation in der Ausbildung - Die elfte Folge unseres neuen ETL Podcasts ist online!
Du willst eine Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten machen oder bist schon dabei?
Wenn Deine neuen Kollegen sich unterhalten, verstehst Du nur Bahnhof?
Bei so viel Neuem verlierst Du den Durchblick? Damit ist jetzt Schluss! […]
05.08.2021
Berufsbild: Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung
Berufsbild: Bilanzbuchhalter*in IHK wird zum Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung Seit Dezember 2020 können IHK geprüfte Bilanzbuchhalter*innen entscheiden, welchen Titel sie führen möchten. Mit der neuen Bezeichnung “Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung” wird verdeutlicht, dass hier die berufliche und akademische Bildung gleichwertig ist. Zugleich wird dadurch die Praxisnähe des Berufs betont und die Mobilität von deutschen Fachkräften gefördert. […]
28.07.2021
Folge 10 unseres ETL Azubipodcasts für Steuerfachangestellte
Die Ausbildung bei der ETL - Die zehnte Folge unseres neuen ETL Podcasts ist online!
Du willst eine Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten machen oder bist schon dabei?
Wenn Deine neuen Kollegen sich unterhalten, verstehst Du nur Bahnhof?
Bei so viel Neuem verlierst Du den Durchblick? Damit ist jetzt Schluss! […]
21.07.2021
Worauf du in den ersten Wochen in der Ausbildung achten solltest
Worauf du in den ersten Wochen in der Ausbildung achten solltest Bald beginnt die vielleicht spannendste Zeit deines Lebens und du wirst den Grundstein deiner Zukunft legen. Um den bestmöglichen Start für deine Karriere hinzulegen, möchten wir dir ein paar Tipps mit auf den Weg geben. […]
17.07.2021
Folge 9 unseres ETL Azubipodcasts für Steuerfachangestellte
Azubiknigge - Was Du vor dem Ausbilungsstart wissen solltest - Die neunte Folge unseres neuen ETL Podcasts ist online!
Du willst eine Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten machen oder bist schon dabei?
Wenn Deine neuen Kollegen sich unterhalten, verstehst Du nur Bahnhof?
Bei so viel Neuem verlierst Du den Durchblick? Damit ist jetzt Schluss! […]
15.07.2021
#3 „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ oder: Wie Musik beim Lernen hilft: Azubi-Erfahrungen eines Kanzleileiters
Liebe Steuerinteressierte, auch der Alltag eines (angehenden) Steuerhelden beinhaltet Pflichten, die nicht immer angenehm sind. Wer von euch bereits für Prüfungen lernen musste, weiß sicherlich, worauf ich hier anspiele. Zum Glück ist es oft erstaunlich einfach, das Notwendige mit dem Angenehmen zu verbinden – und damit sogar Erfolge zu erzielen. […]
08.07.2021
Azubi Dresscode für die Kanzlei
Dresscode in der Ausbildung Die ersten Wochen in der Kanzlei sind aufregend. Die aufregendste Zeit in Bezug auf die Ausbildung beginnt aber schon vorher. Bevor der erste Arbeitstag ansteht, fragen sich viele neue Azubis, was sie für ihre Ausbildung brauchen und was sie anziehen sollten? In den meisten Kanzleien gibt es erfreulicherweise keinen richtigen Dresscode mehr. Wer will schon bei 30 Grad im Sakko oder Strumpfhose schwitzen? […]
02.07.2021
Folge 8 unseres ETL Azubipodcasts für Steuerfachangestellte
Azubiknigge - Was Du vor dem Ausbilungsstart wissen solltest - Die achte Folge unseres neuen ETL Podcasts ist online!
Du willst eine Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten machen oder bist schon dabei?
Wenn Deine neuen Kollegen sich unterhalten, verstehst Du nur Bahnhof?
Bei so viel Neuem verlierst Du den Durchblick? Damit ist jetzt Schluss! […]
22.06.2021
Berufsbild: Steuerfachwirt/in
Berufsbild: Steuerfachwirt/in Im ersten Teil dieser Reihe haben wir dich über das Berufsbild Steuerfachangestellt/r informiert.
Dieser Artikel vermittelt dir die wichtigsten Informationen zum Berufsbild Steuerfachwirt/in.
Im Steuerwesen haben viele Menschen eins gemeinsam, sie sind ehrgeizig. Wenn auch du noch hoch hinaus willst, ist die Weiterbildung zur/ zum Steuerfachwirt/in vielleicht genau das Richtige für dich! […]
18.06.2021
Folge 7 unseres ETL Azubipodcasts für Steuerfachangestellte
Digitalsierung - Veränderung in der Ausbildungswelt - Die siebte Folge unseres neuen ETL Podcasts ist online!
Du willst eine Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten machen oder bist schon dabei?
Wenn Deine neuen Kollegen sich unterhalten, verstehst Du nur Bahnhof?
Bei so viel Neuem verlierst Du den Durchblick? Damit ist jetzt Schluss! […]
11.06.2021
Berufsbild: Steuerfachangestellte/r
Berufsbild: Steuerfachangestellte/r Welchen Beruf im Steuerwesen möchtest du ergreifen? Die Vielfalt ist groß!
In dieser Reihe von Blogartikeln möchten wir die verschiedenen Möglichkeiten, die dich im Steuerwesen erwarten, näher vorstellen.
Bevor du dir überlegst, welche Karriere die richtige für dich ist, hier noch einmal die wichtigsten Talente, die die Arbeit mit Steuern erfordern. […]
11.06.2021
Folge 6 unseres ETL Azubipodcasts für Steuerfachangestellte
Woran erkenne ich eine gute Ausbildungskanzlei? - Die sechste Folge unseres neuen ETL Podcasts ist online!
Du willst eine Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten machen oder bist schon dabei?
Wenn Deine neuen Kollegen sich unterhalten, verstehst Du nur Bahnhof?
Bei so viel Neuem verlierst Du den Durchblick? Damit ist jetzt Schluss! […]
04.06.2021
#2 Steuerhelden*innen im Kampf gegen die Schurken des Alltags: Azubi-Erfahrungen eines Kanzleileiters
Liebe Steuerinteressierte, das neue Lehrjahr steht bevor und auch in diesem Jahr konnten in vielen Kanzleien wieder junge Menschen vom Steuerrecht begeistert werden. Nachdem ich im letzten Beitrag die ersten kleinen Heldengeschichten aus dem Alltag eines Azubis erzählt habe, geht es nun ans Eingemachte. Nämlich um die Frage, ob eine Heldin oder ein Held nicht einen Gegner, einen Antagonisten, braucht? Und falls ein Steuerheld einen Gegner hat, wer das ist? […]